Ahmed Hussein al-Sharaa

syrischer Rebellenführer und Politiker; Übergangspräsident ab Jan. 2025; zuvor Gründer und Führer der islamistischen Miliz Hay'at Tahrir al-Scham (HTS), 2017 hervorgegangen aus der al-Nusra-Front; zeitweise Kooperation mit Terrormiliz Islamischer Staat (IS); in Irak ab 2003 Kämpfer der Terrororganisation al-Qaeda; Kampfname: Abu Muhammad al-Golani

* 1982 Riad

Herkunft

Ahmed Hussein al-Sharaa, Sunnit, wurde 1982 in Riad, Saudi-Arabien, geboren. Die wenigen bekannten Informationen zu seiner Herkunft und seinem frühen Leben stammen maßgeblich aus einem Interview, das S. 2021 dem amerikanischen TV-Sender PBS gab (vgl. pbs.org, abgerufen am 18.3.2025). Er ist der Sohn von Hussein al-Sharaa, der lt. S. wegen Protesten gegen die Machtübernahme der Baath-Partei in seiner Heimat in politische Ungnade fiel und in Bagdad Wirtschafts- und Politikwissenschaft studierte. Nach dem Studium ging er wieder nach Syrien und schließlich nach Saudi-Arabien, wo er für das Ölministerium arbeitete. 1989 kehrte die Familie nach Syrien zurück und S. wuchs mit mehreren älteren Brüdern in einem Mittelschichtviertel in Damaskus auf. Seine Mutter war Lehrerin.

Ausbildung

S. besuchte eine Schule in Damaskus. Mit ca. 18 Jahren - nach den islamistischen Terroranschlägen in den USA am 11. Sept. 2001 - begann er sich für radikalen Islamismus und Dschihad zu interessieren.

Wirken

...